Neuigkeiten aus dem Projekt

24. Januar 2023

BINZ macht Schule

An der Oberschule Weischlitz gibt es ab dem Schuljahr ein besonderes BO-Angebot für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7: „BINZ macht Schule“. BINZ Automotive GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Ilmenau und Plauen/Vogtland und nun fester Partner in der beruflichen Orientierung für die Oberschule in Weischlitz.
22. Januar 2023

Berufsorientierung im Leistungssport – Plan B

Vom 5. Dezember 2022 bis 16. Dezember 2022 fanden an der SportOberschule Leipzig zum ersten Mal zwei besondere Wochen der Berufsorientierung statt - maßgeschneidert auf Schülerinnen und Schüler von zwei achten Klassen, die parallel zur Schule im Hochleistungssport aktiv sind. Denn auch Profisportlerinnen und Profisportler brauchen einen Plan B.
6. Januar 2023

Thementag „Freiwilligendienste und Motivation“

Im Robert-Schumann-Konservatorium in Zwickau veranstaltete das Projektbüro Praxisberater am 14. Dezember 2022 einen Thementag „Freiwilligendienste und Motivation“ für Praxisberaterinnen und Praxisberater.
11. November 2022

3. Azubimesse an der „Siegfried Richter“ Oberschule Gröditz

Die 3. Berufsorientierungsmesse an der Oberschule Siegfried Richter Gröditz ist vorbei und wir freuen uns sehr, dass wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler ihre berufliche Zukunft anvisieren und ihrem Traumberuf näherkommen konnten.
8. November 2022

Bericht aus der Praxis: BO-Messe an der Helmholtzschule Leipzig

Die Berufsorientierungsmesse der Helmholtzschule Leipzig hat mittlerweile schon eine kleine Tradition vorzuweisen. Bereits zum fünften Mal durften wir Gastgeber für zahlreiche Ausstellende und eine große Schar an Schülerinnen und Schül sein, die sich zu Fragen der schulischen Berufsorientierung, zu Ausbildungsinhalten, Jobperspektiven usw. austauschen wollten.
16. August 2022

Bericht aus der Praxis: Praxistage an der OS Taucha

Alles fing damit an, dass wir nach den Sommerferien 2021 mit einem fünften Zug in Klassenstufe 8 überrascht wurden – ein Zug mehr als zuvor.
26. Januar 2022

Bericht aus der Praxis: Digitale Berufsorientierung an der OS Taucha

Nach dem Auftakterfolg der virtuellen BO-Messe „YouZubi 2020“ an der Oberschule Taucha wurde, um für die Unwägbarkeiten der Pandemie gewappnet zu sein, bereits frühzeitig eine Fortsetzung dieses Formats in 2021 geplant. Spätestens Ende November zeichnete sich ab, dass wir damit die richtige Entscheidung getroffen hatten, denn pandemiebedingt musste unsere BO-Woche im Dezember zum zweiten Mal digital stattfinden. Nach mehrwöchiger Vorbereitung waren wir schließlich bereit, an zwei Tagen zwei unterschiedliche und volldigitale BO-Formate umzusetzen: das „YouZubiVersum“ und die „YouZubi 2021“.
16. April 2021

Bericht aus der Praxis: Digitaler BO-Workshop

Eher durch Zufall bin ich schon vor mehreren Jahren auf die Berufsorientierungsangebote von „DEIN ERSTER TAG“ gestoßen. Hierbei handelt es sich um ein Programm des Berliner Sozialunternehmens Studio2B GmbH. Deren Motto lautet „Berufe können wir nur verstehen, wenn wir sie erlebt haben“. Dieses Credo, so meine ganz persönliche Überzeugung, gilt ebenso für Schüler:innen und kennzeichnet das Selbstverständnis, mit dem ich als Praxisberaterin tagtäglich an meine Arbeit herangehe.