Neuigkeiten aus dem Projekt

6. Januar 2023

Thementag „Freiwilligendienste und Motivation“

Im Robert-Schumann-Konservatorium in Zwickau veranstaltete das Projektbüro Praxisberater am 14. Dezember 2022 einen Thementag „Freiwilligendienste und Motivation“ für Praxisberaterinnen und Praxisberater.
11. November 2022

3. Azubimesse an der „Siegfried Richter“ Oberschule Gröditz

Die 3. Berufsorientierungsmesse an der Oberschule Siegfried Richter Gröditz ist vorbei und wir freuen uns sehr, dass wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler ihre berufliche Zukunft anvisieren und ihrem Traumberuf näherkommen konnten.
8. November 2022

Bericht aus der Praxis: BO-Messe an der Helmholtzschule Leipzig

Die Berufsorientierungsmesse der Helmholtzschule Leipzig hat mittlerweile schon eine kleine Tradition vorzuweisen. Bereits zum fünften Mal durften wir Gastgeber für zahlreiche Ausstellende und eine große Schar an Schülerinnen und Schül sein, die sich zu Fragen der schulischen Berufsorientierung, zu Ausbildungsinhalten, Jobperspektiven usw. austauschen wollten.
17. Oktober 2022

Landesweite Austausch- und Transfertreffen 2022 in Dresden und Chemnitz

Erstmals seit 2019 konnten sich Praxisberaterinnen und Praxisberater zum landesweiten Austausch- und Transfertreffen zusammenfinden. Da das Projekt auf mittlerweile über 250 Schulen angewachsen ist, wurde die Veranstaltung erstmals an zwei Standorten umgesetzt.
17. August 2022

Start ins neue Schuljahr

Wir als Projektbüro wünschen allen Praxisberaterinnen und Praxisberatern einen erfolgreichen und freudigen Start ins neue Schuljahr, motivierte neue siebte und weiterhin neugierige achte Klassen.
16. August 2022

Bericht aus der Praxis: Praxistage an der OS Taucha

Alles fing damit an, dass wir nach den Sommerferien 2021 mit einem fünften Zug in Klassenstufe 8 überrascht wurden – ein Zug mehr als zuvor.
1. Juni 2022

Workshop Motivationsförderung

Am 17. Mai 2022 veranstaltete das ‚Projektbüro Praxisberater‘ einen Workshop zum Thema „Motivationsförderung in der Beruflichen Orientierung.
26. Januar 2022

Bericht aus der Praxis: Digitale Berufsorientierung an der OS Taucha

Nach dem Auftakterfolg der virtuellen BO-Messe „YouZubi 2020“ an der Oberschule Taucha wurde, um für die Unwägbarkeiten der Pandemie gewappnet zu sein, bereits frühzeitig eine Fortsetzung dieses Formats in 2021 geplant. Spätestens Ende November zeichnete sich ab, dass wir damit die richtige Entscheidung getroffen hatten, denn pandemiebedingt musste unsere BO-Woche im Dezember zum zweiten Mal digital stattfinden. Nach mehrwöchiger Vorbereitung waren wir schließlich bereit, an zwei Tagen zwei unterschiedliche und volldigitale BO-Formate umzusetzen: das „YouZubiVersum“ und die „YouZubi 2021“.