Am 6. November 2024 fand das jährliche Austauschtreffen der Berufsberaterinnen und Berufsberater vorm Erwerbsleben und der Praxisberaterinnen und Praxisberater im Vogtlandkreis statt.
Im diesjährigen landesweiten Austausch- und Transfertreffen konnten die Praxisberaterinnen und Praxisberater auf nunmehr 10 Jahre innovativer und erfolgreicher Projektumsetzung zurückblicken. Seit den Anfängen im SJ 2013/2014 mit 50 Projektschulen ist das Projekt stetig gewachsen und inzwischen ein fester, nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der sächsischen BO-Landschaft. 17 der ersten Praxisberaterinnen und Praxisberater sind immer noch mit großem Engagement im Dienst.
Im Projekt „Praxisberaterinnen und Praxisberater an Oberschulen“ fand auch in diesem Jahr das landesweite Austausch- und Transfertreffen statt – wie bereits 2022 zeitversetzt an zwei Standorten. Am 18. September 2023 begrüßte das Team des Projektbüros Praxisberater zusammen mit der Projektsteuerung 104 Praxisberaterinnen und Praxisberater im Festsaal der Drei-Königs-Kirche in der Landeshauptstadt Dresden. Am 25. September wiederholte sich das Prozedere für 119 PB im c/o 56 Hotel in Chemnitz.
Im Robert-Schumann-Konservatorium in Zwickau veranstaltete das Projektbüro Praxisberater am 14. Dezember 2022 einen Thementag „Freiwilligendienste und Motivation“ für Praxisberaterinnen und Praxisberater.
Erstmals seit 2019 konnten sich Praxisberaterinnen und Praxisberater zum landesweiten Austausch- und Transfertreffen zusammenfinden. Da das Projekt auf mittlerweile über 250 Schulen angewachsen ist, wurde die Veranstaltung erstmals an zwei Standorten umgesetzt.
Wir als Projektbüro wünschen allen Praxisberaterinnen und Praxisberatern einen erfolgreichen und freudigen Start ins neue Schuljahr, motivierte neue siebte und weiterhin neugierige achte Klassen.