15. August 2025

Natur erleben, Berufe entdecken – Siebtklässler im Walderlebnisgarten Eich

Am Freitag, den 23. Mai 2025, erlebte die 7. Klasse der Zentralschule Adorf einen abwechslungsreichen Schultag im Walderlebnisgarten Eich. Begleitet von ihrer WTH-Lehrerin und der Praxisberaterin erkundeten sie den Wald und lernten dabei viel über Natur, Forstwirtschaft und Klimaschutz.
19. Dezember 2024

Herbstferienangebote der Beruflichen Orientierung an der Oberschule Rödertal

Die Praxisberater der Oberschule Rödertal in Großröhrsdorf (Monique Hartung und Michael Filip) boten den Schülerinnen und Schülern in den Herbstferien 2024 ein abwechslungsreiches Herbstferienprogramm. Das Ziel war es, den Schülern nicht nur Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu geben, sondern auch persönliche Stärken und Interessen zu entdecken.
25. November 2024

Landesweites Austausch- und Transfertreffen der Praxisberaterinnen und Praxisberater an Oberschulen 2024

Im diesjährigen landesweiten Austausch- und Transfertreffen konnten die Praxisberaterinnen und Praxisberater auf nunmehr 10 Jahre innovativer und erfolgreicher Projektumsetzung zurückblicken. Seit den Anfängen im SJ 2013/2014 mit 50 Projektschulen ist das Projekt stetig gewachsen und inzwischen ein fester, nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der sächsischen BO-Landschaft. 17 der ersten Praxisberaterinnen und Praxisberater sind immer noch mit großem Engagement im Dienst.
29. Oktober 2024

Bericht aus der Praxis: 7. BO-Messe der Helmholtzschule Leipzig

Am 27. September 2024 war es wieder so weit. Die Helmholtzschule und die VDI GaraGe GmbH in Leipzig öffneten abermals die Pforten für ihre mittlerweile siebte Berufsorientierungsmesse. In der Vergangenheit hatte sich die Veranstaltung bereits zur größten und wichtigsten rein schulischen Berufsorientierungsmesse in Leipzig entwickelt.
24. Oktober 2024

Erfolgreicher Austausch über vielfältige Praktikumsmodelle

Leipzig, 16.09.2024 – Im BMW Werk Leipzig fand ein reger Austausch zum Thema „Praktikumsmodelle im Wandel“ statt. Über 35 Vertreterinnen und Vertreter aus 27 Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich mit ausgewählten Praxisberaterinnen über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Berufsorientierung auszutauschen.