Landesweite Austausch- und Transfertreffen der Praxisberaterinnen und Praxisberater an Oberschulen
Rückblick auf die Treffen am 9. und 17. September 2025
Die diesjährigen landesweiten Austausch- und Transfertreffen der Praxisberaterinnen und Praxisberater standen ganz im Zeichen der neu formulierten Fachvorgaben für die Projektumsetzung.
Nach mehr als 10 Jahren innovativer und erfolgreicher Projektumsetzung wurden durch die Projektsteuerung die anvisierten Projektziele als Bestandteil der Qualitätssicherung und -entwicklung aktualisiert definiert und verbindlich ausformuliert.
- Bildrechte: Projektbüro Praxisberater (IRIS e. V.)
- Bildrechte: Projektbüro Praxisberater (IRIS e. V.)
Die Vorstellung und Erläuterung der inhaltlichen Änderungen in den Fachvorgaben sowie zu Hintergründen des Prozesses stand im Fokus des Inputvortrages durch die beiden verantwortlichen Personen in der Projektsteuerung des Projektes - Frau Lucius vom SMK und Frau Lange von der RD Sachsen der BA.
Noch stärker als bislang werden demnach auf Basis der individuellen Stärken der Jugendlichen die vielfältigen Angebote vertiefter praktischer BO in den Mittelpunkt der Umsetzung gestellt, wohlwissend um die Relevanz einer genauso fokussierten Informationsvermittlung, z.B. um regionale Unternehmen und die Berufsfelder, wie die kontinuierliche Reflexion der gemachten Erfahrungen auf Ebene der Jugendlichen. Letzteres spielt natürlich ebenso auf Ebene der Fachkräfte und Institutionen mit Blick auf die Qualitätsentwicklung der Angebote eine große Rolle.
An den Input zum Start der Veranstaltung schlossen sich dieses Jahr zwei intensive Workshopphasen an. Thematisch griffen diese letztlich die Schwerpunkte der Fachvorgaben auf - von Umsetzungsoptionen zum Kennenlernen der 16 Berufsfelder, über erfolgreiche Netzwerkarbeit zur Einbindung der regionalen Unternehmen, BO mit KI, Beratungsansätze vor dem Hintergrund psychischer Probleme bis hin zur Konzeptionierung von praxisnahen, BO-bezogenen Unterrichtseinheiten mit und ohne Beteiligung externer Praxispartner.
- Bildrechte: Projektbüro Praxisberater (IRIS e. V.)
- Bildrechte: Projektbüro Praxisberater (IRIS e. V.)
- Bildrechte: Projektbüro Praxisberater (IRIS e. V.)
An beiden Veranstaltungen konnten sich die Teilnehmenden zum einen viele Anregungen und konzeptionelle Ansätze mitnehmen, zum anderen zu aktuellen Fragen aber auch gelingender Praxis austauschen.
Wir danken, wie jedes Jahr, allen Beteiligten, dass sie sich am Tag konstruktiv und kritisch eingebracht haben und wünschen auch weiterhin Freude und Erfolg für die tägliche Herausforderung, den Prozess der beruflichen Orientierung zielführend für die und mit den Schülerinnen und Schüler/n umzusetzen.


























