An der Apollonia-von-Wiedebach-Schule in Leipzig wurde am 28.03.2019 von den Praxisberatern ein besonderer Projekttag organisiert. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) bot dafür in der Schule einen vierstündigen Workshop nur für Mädchen an. Anlässlich zum Girls‘ Day war das Anliegen, den Schülerinnen eine Karriere in der ICT (Informations- und Kommunikationstechnik) spielerisch und praxisorientiert näherzubringen. Dazu zeigten die Mitarbeiterinnen von EY wie einfach es sein kann, eine eigene App zu programmieren – und dass Mädchen das mindestens genauso gut können wie Jungs.
Anhand der „MIT App Inventor Plattform“ entwickelten die Schülerinnen eine eigene Sprachen-App namens „Talk2Me“. Damit kann jeder eingesprochene Satz in eine beliebige Sprache übersetzt und anschließend abgespielt werden. So könnte man beispielsweise nach Island reisen und dort ohne die Sprache zu können nach dem Weg fragen.„Jetzt habe ich schon mal eine eigene App programmiert!“